• Startseite
  • Unsere Praxis
  • Therapieformen
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • العربية

Genau die richtige Therapie – für Ihr Kind

Wir wollen Ihr Kind, unabhängig von Diagnose, Erkrankung oder Behinderung, gezielt fördern und in seiner Entwicklung unterstützen.

Vojta

Bei der Vojtatherapie werden normale Bewegungsabläufe geübt. Die Vojtamethode regt an, angeborene und gespeicherte Bewegungsmuster zu aktivieren. Die Therapie wirkt auf verschiedenen Körperebenen, von der Skelettmuskulatur bis zu den inneren Organen. Das Kind kann sich ohne ständig korrigierendes Eingreifen bewegen und sich somit frei und spontan entwickeln.
Behandelt wird über gezielte Druckzonen. Die Eltern werden ausführlich angeleitet und intensiv begleitet.

Bobath

Mit Hilfe des Bobathkonzepts werden die gesunden, physiologischen Bewegungsabläufe gefördert und die einzelnen Entwicklungsschritte unterstützt.
Eltern und andere Bezugspersonen des Kindes werden intensiv in die Behandlung mit einbezogen, um im Alltag durch gezielte Übungen und Hilfestellungen die erlernten Fähigkeiten zu automatisieren und zu erhalten. Ziel des Konzeptes ist es, das Erlernte im Alltag selbstständig ein- und umzusetzen.
Geübt wird aus verschiedenen Ausgangspositionen, unterstützt durch unterschiedliche Hilfsmittel und Materialien.


Dreidimensionale Skoliosebehandlung
nach Lehnert-Schroth

Die 3-D-Skoliosebehandlung nach Lehnert-Schroth ist das etablierte physiotherapeutische Therapiekonzept zur konservativen Behandlung von Kinder und Jugendlichen, die infolge einer Wachstumsstörung an einer teilfixierten Seitverbiegung der Wirbelsäule (sog. idiopathischer Skoliose) leiden. Eine Indikation zur Behandlung besteht ab einem Krümmungswinkel von 10 Grad. Das Konzept kann ungefähr ab dem Eintritt ins Schulkindalter umgesetzt werden.
Die skoliotische Hauptkrümmung und die kompensatorischen Gegenkrümmungen werden auf der Basis einer Korrektur der Beckenstatik in mehreren Stufen korrigiert, d.h. aktiv aufgerichtet, deflektiert und entdreht, was durch die sogenannte Dreh-Winkel-Atmung noch unterstützt wird.
Neben den krankengymnastischen Eigenübungen sieht das Konzept die Erarbeitung und Integration einer korrigierten, dabei aber ökonomisch realisierbaren “bewussten Alltagshaltung ” vor. Im Rahmen des Alltagsmanagements werden auch die Ruhehaltungen des Kindes dahingehend beeinflusst, dass ein “Hängen” in der Hauptkrümmung vermieden bzw. ein “Ruhen in der Korrektur” ermöglicht wird.

Atemtherapie
 

Die krankengymnastische Atemtherapie beeinflusst durch eine bessere Sauerstoffversorgung die körperliche und auch seelische Entwicklung des Kindes positiv. Behandelt werden Säuglinge und Kinder bis ins Jugendalter. Bei akuten sowie chronischen Entzündungen der Bronchien unterstützt die Atemtherapie den Sekretfluss durch Mobilisation des Brustkorbs. Beweglichkeit und Elastizität bleiben dadurch erhalten.
Inhalation mit verordneten Medikamenten ist ein wichtiger Bestandteil der Therapie. Bei Fehlhaltungen fördert die Atemtherapie die ökonomische Atmung. Bewegungseinschränkungen sowie Blockaden werden dadurch gelöst. Eltern werden gemeinsam mit den Kindern aktiv in die Behandlung einbezogen.
Sie werden mit gezielten Übungen und Atemtechniken angeleitet, um diese selbstständig im Alltag anzuwenden.


weitere Behandlungsformen auf Anfrage

Wir begleiten Sie

Vom ersten Tragen bis zu den ersten Schritten.

Vom ersten Trinken bis zum richtigen Essen.

Vom Aussuchen des Kindergartens bis hin zur passenden Schule.

Hausbesuche – individuell und persönlich

Es gibt Gründe, die eine Therapie in der Praxis nicht möglich machen.
In diesen besonderen Fällen bieten wir Ihnen an, für die Behandlung zu Ihnen nach Hause zu kommen. Die Behandlung findet dadurch in gewohnter Umgebung des Kindes statt. Kind und Eltern können individueller unterstützt, Bedürfnisse im Alltag schneller und gezielter umgesetzt werden.
Hausbesuche bedürfen einer ärztlicher Verordnung.

Sprechen Sie uns an

 

© 2023 Praxis Franziska Rau

  • Impressum & Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden oder schalten Sie sie aus Einstellungen.

Powered by GDPR plugin

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.